UserProfiles/de

From OpenSimulator

Jump to: navigation, search

Contents

 [hide

Einleitung

OpenSimulator 0.7.6 und später wird mit eingebauter Unterstützung für Benutzerprofile ausgeliefert. Dies unterstützt die dialogbasierten Benutzerprofile, die in Singularity und ähnlichen Drittanbieter-Viewer angezeigt werden, jedoch nicht die rein webbasierten Profile, die in anderen Viewern zu finden sind.

Das System erlaubt nicht, dass der vorherige Mechanismus zur Unterstützung von Profilen mit dem eingebauten Mechanismus geteilt wird.

Vor OpenSimulator 0.7.6 wurden Benutzerprofile durch ein extern hinzugefügtes Modul unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Profile.

Aktivierung

Die Aktivierung der eingebauten Unterstützung für Benutzerprofile erfordert

  1. Konfiguration des Dienstes für ein Grid (in Robust.ini oder Robust.HG.ini) oder für einen Standalone-Modus (in StandaloneCommon.ini), je nach Bedarf.
  2. Konfiguration in OpenSim.ini

Konfiguration für einen Grid-Dienst

Der Benutzerprofil-Dienst muss aktiviert und der Connector eingerichtet werden, sodass die entsprechenden JSON-RPC-Methoden den Simulatoren zur Verfügung stehen.

Dienst aktivieren

Dies erfordert einen Abschnitt UserProfilesService. Sie sollten den aus Robust.ini.example (oder Robust.HG.ini.example) mit Enabled = true verwenden können. Beispielsweise

[UserProfilesService]
    LocalServiceModule = "OpenSim.Services.UserProfilesService.dll:UserProfilesService"
    Enabled = true
    ;; Für separate Profile-Datenbank konfigurieren
    ;; ConnectionString = "Data Source=localhost;Database=opensim;User ID=opensim;Password=*****;Old Guids=true;"
    ;; Realm = UserProfiles
    UserAccountService = OpenSim.Services.UserAccountService.dll:UserAccountService
    AuthenticationServiceModule = "OpenSim.Services.AuthenticationService.dll:PasswordAuthenticationService"

Falls gewünscht, kann eine separate Datenbank für die Benutzerdaten konfiguriert werden, indem der führende ';' von ConnectionString und Realm entfernt wird. Die erforderlichen Werte müssen eingegeben werden, damit der Dienst auf Ihre Datenquelle zugreifen kann. Die Datenquelle muss vor der Nutzung erstellt und konfiguriert werden.

Connector aktivieren

Im Abschnitt [ServiceList] der Robust.ini oder Robust.HG.ini muss der Connector für einen Port eingerichtet werden, der den Simulatoren zur Verfügung steht (und nur den Simulatoren). Normalerweise handelt es sich dabei um denselben privaten Port, über den andere Grid-Dienste verfügbar sind. Beispielsweise

[ServiceList]
UserProfilesServiceConnector = "8002/OpenSim.Server.Handlers.dll:UserProfilesConnector"

URI des Profilservers für HyperGrid veröffentlichen

Der Abschnitt [LoginService] der Robust.HG.ini-Datei benötigt die Verbindungsdetails für den Profil-Dienst, sodass ausländische Benutzer die Profile Ihrer Benutzer sehen können, wenn sie über HyperGrid zu anderen Grids reisen. Legen Sie den Wert von SRV_ProfileServerURI auf die URI fest, die Ihr Profil-Dienst verwendet. Beispielsweise:

[LoginService]
SRV_ProfileServerURI = http://example.com:8002

Konfiguration für Regionsserver in OpenSim.ini

Für jeden OpenSim-Regionserver (OpenSim.exe) muss die Datei OpenSim.ini einen Abschnitt [UserProfiles] enthalten, wobei die ProfileServiceURL so eingestellt wird, dass der Simulator darauf zugreifen kann (nicht der Viewer). Wenn Ihre Grid-Dienste beispielsweise im selben LAN wie Ihre Regionsserver laufen und auf einem Rechner mit der IP-Adresse 192.168.1.3 ausgeführt werden, lautet die Einstellung:

[UserProfiles]
  ProfileServiceURL = http://192.168.1.3:8002

Weitere Details finden Sie in der Datei OpenSim.ini.example.

Konfiguration für einen Standalone-Dienst

Die Konfiguration des Standalone-Simulators, um den eingebauten Profil-Dienst verfügbar zu machen, wird durch Bearbeiten der StandaloneCommon.ini-Datei im Verzeichnis bin/config-include durchgeführt.

Dienst aktivieren

Finden Sie den Abschnitt [UserProfileService] in Ihrer StandaloneCommon.ini und nehmen Sie die notwendigen Änderungen für Ihre Seite vor:

[UserProfilesService]
    LocalServiceModule = "OpenSim.Services.UserProfilesService.dll:UserProfilesService"
    Enabled = true

    ;; Für separate Datenbank konfigurieren
    ; ConnectionString = "Data Source=localhost;Database=opensim;User ID=opensim;Password=***;Old Guids=true;"
    ; Realm = UserProfiles

    UserAccountService = OpenSim.Services.UserAccountService.dll:UserAccountService
    AuthenticationServiceModule = "OpenSim.Services.AuthenticationService.dll:PasswordAuthenticationService"

Das obige Beispiel wird den UserProfiles-Dienst mit der Hauptdatenbank für die Profil-Tabellen aktivieren. Falls für die Profildaten eine separate Datenbank gewünscht ist, entfernen Sie den führenden ';' von den Einträgen ConnectionString und Realm. Geben Sie die korrekten Werte in die ConnectionString für Ihre Profildatenbank ein. Die Datenquelle muss vor der Nutzung erstellt und konfiguriert werden.

URI des Profilservers für HyperGrid veröffentlichen

Falls der Standalone für den HyperGrid-Betrieb konfiguriert ist, muss die URL des Profil-Dienstes veröffentlicht werden, damit ausländische Benutzer die Profile Ihrer Benutzer sehen können, wenn sie zu anderen Grids reisen. Dies geschieht, indem der Wert von SRV_ProfileServerURI eingestellt wird, der im Abschnitt [LoginService] der StandaloneCommon.ini zu finden ist. Beispielsweise:

[LoginService]
SRV_ProfileServerURI = http://example.com:8002

Konfiguration in OpenSim.ini

Die OpenSim.ini-Datei muss einen Abschnitt [UserProfiles] enthalten, mit einer ProfileServiceURL, z. B.:

[UserProfiles]
  ProfileServiceURL = http://127.0.0.1:9000

Weitere Details finden Sie in der Datei OpenSim.ini.example.

Hinweis

Wenn Sie das eingebaute Benutzerprofil verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie kein weiteres Profil-Modul im bin-Ordner haben (z. B.: OpenSimProfile-Modul). Dies könnte zu Fehlern führen.

Personal tools
General
About This Wiki